The advertisment of a New York artist. Interestingly, I have seen such painted cows convene in Luxembourg a while ago. Maybe, I find a photo of this one's "colleagues"...
Nachts is Greenwich Village besonders attraktiv: Kneipen, night-life, trendige Geschäfte und vieles mehr kennen keinen Feierabend.
Auch wenn überall der Frühling kommt, - diesem Schneemann aus Beton kann die Sonne wohl nichts anhaben...
Noch etwas Geduld, bald gibt es hier eine eigene Galerie mit Madeira-Fotos.
Werbung oder politisches Statement? Kunst oder Kitsch? Die Grenzen verfließen manchmal...
Ein Schiff im Grünen, aber unweit des Strandes.
Gesehen auf San Andrés (Kolumbien)
Üppige Gärten überall, - kein Wunder, dass man Madeira auch als "Blumeninsel" bezeichnet.
... aber nette Atmoshäre. Hostal "Tica Linda" in der Innenstadt von San Jose.
Laut Führer die zweithöchste Steilküste der Welt ist das "Cabo Girão" auf Madeira. Klar, dass man von hier bei gutem Wetter einen tollen Blick hat...
Speziell an Wanderungen auf Madeira: meist kann man den sogenannten "Levadas" (Bewässerungskanälen) folgen, - streckenweise muss man sogar auf ihnen laufen.
Der Name "Madeira" kommt vom portugiesischen Wort für "Holz" - und noch heute sind große teile der Insel von Wäldern bedeckt. Allerdings machen sich immer mehr schnell wachsende Eukalyptusbäume breit, - während der Bestand an einheimischen Lorbeerbäumen immer mehr zurückgeht.
In jedem Fall wechseln die Stimmungen von sekunde zu Sekunde: wo eben noch vor Nebel nichts zu erkennen war, ist es kurz darauf hell, auf strahlenden Sonnenschein kann direkt Regen folgen...
Ich habe meine Bilder aus Frankreich nun auch auf Deutsch ins Netz gestellt.
Für Kommentare und Rückmeldungen bin ich natürlich dankbar!
Laurenz
Der Ashino-ko See is ein Kratersee, der vor einigen tausend Jahren entstand.
An seinen Ufern steht als Blickfang ein kleiner roter Torii, der sich nachts wunderschön im Wasser spiegelt.
Die in den Stein gehauenen Salzpfannen werden noch heute zur Salzgewinnung genutzt.
Nachdem mein Minolta Dimage II Scanner immer öfter seltsame Fehlermeldungen generierte, habe ich auf der Minolta website ( http://konicaminolta.com/ ) nach einem update gesucht. Fehlanzeige. Selbst mit Suchfunktion: kein Glück.
Ich habe daraufhin (schon fast resignierend) eine kurze mail an Minolta geschrieben und siehe da, 2 Tage später hatte ich eine mail mit einem link zur update Seite, - seitdem läuft der Scanner einwandfrei.
Also: nicht aufgeben, wenn eine Hersteller-Website nicht gleich die gewünschte Hilfe bietet...
Laurenz
Der Dorfplatz von Camacha, Madeira (Portugal).
Camacha ist bekannt für sein Korb-Handwerk: aus Weidenrouten entstehen Möbel, dekorative Tiere und, natürlich, einfach Körbe.
Blick aus den Gärten des Generalife in Granada, Andalusien.
Alhambra und Generalife bilden einen Komplex, der Sommerpalast der Nasriden ist aber weit weniger bekannt.
Dabei sind gerade seine Gärten ein wundervoller Ort um sich von den manchmal doch etwas stressigen Touristengruppen in den Palästen zu erholen. Hier gibt es überall Brunnen und Wasserbecken, Palmen, Orangenbäume und Zypressen.
Die Moschee von Córdoba ist eine architektonische Meisterleistung und auch heute noch beeindruckend - obwohl die mitten in das islamische Gotteshaus hineingebaute Kathedrale doch sehr stört.
Kaiser Karl V soll dem Baumeister der Kathedrale folgendes gesagt haben, als er das Resultat sah: "Ihr habt etwas gebaut, was man so überall sehen kann, und etwas zerstört, das einzigartig war."
Dabei hatte er die Umwandlung der Moschee selbst angeordnet...
Auf den ersten Blick unserem Schach recht ähnlich: auch hier hat das Spielfeld 64 Felder, gespielt wird aber auf den Linien dazwischen.
Die breite Linie in der Mitte symbolisiert den gelben Fluss.
Wie bei uns gibt es zwei mal 16 Figuren mit unterchiedlichem Rang und Zugmöglichkeiten. Statt eines Königs gibt es einen "General" der aber nicht nur (wie im normalen Schach) gefangengesetzt sondern tatsächlich geschlagen werden kann (wie im Blitzschach).
Dieses Spiel ist sehr beliebt. Hier z. B. Brett an Brett aufgebaut, - das abgebildete Exemplar wird gerade nicht benutzt, die beiden Spieler spielen auf dem links daneben.
Nerja, ein sehr hübscher Ort in Andalusien (Süd-Spanien). Überwiegend noch sehr traditionell, aber es gibt auch schon viele Bungalows von Deutschen und anderen Ausländern. ;-)
Nahe Kunming kann man den "Steinwald" bewundern, - viele hoch aufragende Felsbrocken, die tatsächlich etwas einem Wald ähneln.
Aus der Nähe betrachtet gibt es hier viele romantische Orte - z. B. kleine Teiche.