Der Kopf des wohl umstrittensten Pharaos im Museum von Luxor. (Auch wenn es hier sehr viel weniger Exponate gibt als in Karo: das liebevolle Arrangement lässt die archäologischen Schätze viel lebendiger erscheinen. Nicht versäumen!)
abseits der touristischen Haupattraktionen der Stadt sieht es hier noch recht ländlich aus.
Die "Tonnara di Scopello" eine Thunfischfabrik, die vor einigen Jahren geschlossen wurde.
Die an der Wand aufgereihten Anker rosten nun vor sich hin...
Nauplia (oder Náfplion): Insel Bourtzi im Abendlicht vom Kastell aus gesehen.
Als wir dort waren, wurden viele Sehenswürdigkeiten restauriert und selbst die Akropolis war eine riesige Baustelle...
ganz entspannt im Urwald. Kapuzineraffe in Costa Rica.
Der Totenkopf schaut zwar ein wenig unfreundlich drein, die Maya-Ruinen mitten im Dschungel sind aber sehr beeindruckend...
Unberührt sitz ein steinerner Buddha inmitten von Schmuck und Zierrat.
Gesehen in Bangkok.
Normalerweise bin ich sehr vorsichtig beim Gebrauch von Filtern: Polfilter:
gerne, um Reflektionen auszuschalten oder zu betonen, Wolken dramtischer erscheinen
zu lassen oder einfach noch mehr Sättigung ins Bild zu bringen. Neutralgrau,
um Kontraste (Verlauf) abzumildern oder die Belichtung zu verlängern (durchgehend).
Farbfilter verwende ich hingegen selten, Effektfilter gar nicht. Hier ein Beispiel,
bei dem ich doch zum "Tabak"-Filter gegriffen habe:
In diesem speziellen Fall erscheint mir die Stimmung mit Filter eindrucksvoller.
Die Bilder entstanden an einem Regentag in Blandy's Garden, Madeira.
Nichts gegen schöne Früchte, - aber mir wäre keine Nachspeise der Welt dieses Risiko wert!
Ich habe zur Zeit gerade einen Braun Scanner ausgeliehen, der in der Lage ist, ganze Magazine zu scannen. Sehr praktisch, das Gerät hat aber doch so viele Schwächen, dass ich es zunächst nicht kaufen würde.
Trotzdem ist der "Nachschub" von Fotos für's Foto-Log damit zunächst gesichert!
Mehr über meine Erfahrungen
im Foto-Forum
auch wenn das Haus wohl etwas renovierungsbedürftig ist: mit Blumen wirkt es gleich gemütlicher....
Die nassen Sandbänke funkeln wie Gold in der untergehende Sonne.
Bilder von der Blumeninsel Weihnachten hatte ich noch Frühling! Auf Madeira... Die Bilder
sind mittlerweile eingescannt und auf Reisefotos.de
zu sehen. Laurenz |
|
![]() |
![]() |
Die Insel San Andrés gehört zwar zu Kolumbien, ist aber weit von en Problemen des Festlands entfernt...