Sehr gemütlich: Dromedare warten im Wüstensand auf unternehmungslustige Touristen, die nicht nur das Tauchen im Kopf haben...
Schon dekorativ, aber etwas weniger farbig hätte es auch getan. Beleuchtetes rathaus von Montreal.
Richtig alt sind auch die gotischen Kathedralen und Kirchen hier natürlich nicht. Trotzdem gibt es überall reizvolle Kontraste: mittelalterlich anmutende Kirchlein (komplett mit Wasserspeiern) im Schatten riesiger Bürotürme.
kommt man über den "Paso Hua Hum" (sehr schöne Bootsfahrt) von Argentinien nach Chile, dann kommt man durch das Gebiet der sieben Seen.
Dieses Panorama wurde fotografiert in Panguipulli, einer kleinen aber netten Stadt.
Manchmal, beim Durchsehen alter Fotos, stoße ich auf Aufnahmen, die ich nicht mehr genau zuordnen kann. Wo habe ich nur diesen kleinen Tempel aufgenommen? Klar zu sehen: Der Hathor-Kopf auf der linken Säule, - der Reihenfolge im Kasten nach könnte es nach meiner Zeit in Assuan gewesen sein...
Vielleicht auf der Insel Bigga? Falls ein Ägyptologe oder ein andere Ägyptenbesucher hier vorbeikommt wäre ich für eine Auskunft dankbar...
Der Weh zu den berühmten Torres del Paine war faszinierend, aber als wir schließlich dort ankamen, waren die hoch aufragenden schroffen Felsen von Nebel verhüllt.
Der Torres del Paine Nationalpark in der Nähe von Puerto Natales bietet noch zahlreiche andere Attraktionen: Pampa, Wälder und kristallklare Seen, sowie natürlich die einheimische Tierwelt.
Das Geysirfeld von El Tatio ist in ca. 400 Meter Höhe gelegen.
Früh morgen kreiert die aufgehende Sonne eine surreale Atmosphäre mit sehenswerten Farbenspielen.
Schon vormittags lässt der Zauber dann rapide nach - es heißt also: nachts aufstehen, eniige Stunden von San Pedro de Atacama anreisen und dann mit der Thermoskanne in der Hand in der klirrenden Kälte auf den Sonnenaufgang warten.
Wenn New York überhaupt ein "Zentrum" hat, dann ist es wohl die Gegend um die Grand Central Station.
Faszinierend, wie sich das Aussehen dieses Wolkenkratzers zu verschiedenen Tageszeiten ändert. Diesmal abends, vom Empire State Building aus aufgenommen.
In Harlem sind viele der Läden mit Bildern des lokalen Künstlers "Franco" verziert...
alles eine Frage der Perspektive: Selbst die Wolkenkratzer der New Yorker Skyline erscheinen da relativ klein...